September 2019

Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Sterkrader Sportstadion konnten die Leichtathleten von GW Holten im Dreikampf (50 m Lauf, Weitsprung und Schlagball) wieder große Erfolge erzielen. Von den leider nur 12 startenden Holtener durften diesmal drei „Kids“ auf dem Treppchen Platz nehmen.

Frida Brands (W7) konnte ihren Erfolg vom letzten Jahr wiederholen und kam in ihrer Altersgruppe wieder auf den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch.

Sieger und damit Stadtmeisterinnen 2019 wurden Lina Bolgert (W8) und Marie Maslanka (W10).

Somit konnte auch Lina ihren Sieg vom letzten Jahr wiederholen. Außerdem lief Lina (8,1 sec.) die zweitschnellste Zeit über die 50 m Distanz aller Gruppen. Herzlichen Glückwunsch.

Marie ist es sogar gelungen, zum vierten Mal in Folge Stadtmeisterin (W7 bis W10) zu werden. Eine hervorragende Leistung und das über vier Jahre. Beim Schlagball kam Marie in diesem Jahr auf eine sehr gute Weite von ausgezeichneten 27,50 m. 

Auch hier herzlichen Glückwunsch.

Außerdem starteten Mia Sophie Adolfs, Melina Mattheis, Matilda Brands, Klara Maarleveld, Mia Dreyer, Marie Klosterhuber, Jolina Barkholz, Finja Plumpowski, Pauline Brechlin und zeigten ansprechbare Leistungen.

 

 

Hier die Ergebnisse (Dreikampf) im Überblick:

Name

50 m Lauf

Weitsprung

Schlagball

Platz

Frida Brands

9,4

2,39

9,0

2

Mia Sophie Adolfs

9,0

2,68

7,0

12

Lina Bolgert

8,1

3,41

18,0

1

Melina Mattheis

9,2

2,52

11,5

8

Matilda Brands

9,2

2,76

14,5

5

Klara Maarleveld

9,7

2,4

11,5

11

Mia Dreyer

9,6

2,58

10,5

9

Marie Klosterhuber

10,0

2,63

11,0

10

Marie Maslanka

8,48

3,37

27,5

1

Jolina Barkholz

10,09

2,34

10,0

12

Finja Plumpowski

9,62

2,79

12,0

8

Pauline Brechlin

9,76

2,94

12,5

7

 

 

   
© GWH1900 - 2021

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.