Herzlich Willkommen bei Grün-Weiss Holten
Wir sind Mitglied beim
ssb logo

  


GW-HOLTEN-NEWS + + + GW-HOLTEN-NEWS + + + GW-HOLTEN-NEWS + + + 

Wir wünschen ein gutes, friedliches und erfolgreiches Jahr 2023.
2023


Übungsleiter*in gesucht

search
Die Abteilung Turnen & Leichtathletik sucht eine/n Übungsleiter*in für die Gruppe der Kindergarten Kinder. Die Kinder sind zwischen vier und sieben Jahre alt. Die Gruppe trainiert aktuell Montags von 17.00 bis 18.00 Uhr in der Sporthalle der Kastellschule in Holten.
Bei Interesse bitte melden unter:
Telefon: 01781608356
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

3. H.O.T.-CUP ein großer Erfolg

Nach einem erfolgreichen CUP in 2019 luden die Bogensportler zum 3. Internationalen Holtener Open Team Cup ein.
24 Teams aus den Beneluxländer, sowie Deutschland kämpften an zwei Tagen in den Disziplinen Compound und Recurve um den Sieg.

Wertung Compound:
1. United Arrow Sports Belgium
2. Team Sherwood Galaxy
3. GoldTip I
4. GoldTip II

Wertung Recurve:
1. GW-Holten I
2. Team KSL 2
3. Magic Five
4. Team KSL 1

Danke den Unterstützern...
SHREWD ARCHERY
SHERWOOD-BOGENSPORT
BOGENSPORTSHOP.EU
BEITER
STADT OBERHAUSEN
SBO
hot sieger

Jahreshauptversammlung 2022

Der TuS Grün-Weiss Holten 1900 e.V. lädt alle Mitglieder am 23.11.2022, 19:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Radhaus, Dinslaker Str. 74, 47169 Duisburg ein.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl der Geschäftsführung und der Stand der Umbaumaßnahmen im Emscherstadion. Der Vorstand freut sich über rege Teilnahme.


LIGA-Wochenende
Am 05. und 06.11.2022 fidnet wieder das große Bogenliga-Wochenende in Holten statt.
Samstag:
09:00 Uhr - Relegation Landesliga
14:00 Uhr - 2.Bundesliga (mit der 1.Mannschaft GWH)
Sonntag:
09:00 Uhr - Landesoberliga
13:00 Uhr - Rheinlandliga (mit der 2.Mannschaft GWH)

Eintritt frei, Zuschauer sind sehr Willkommen


 Die 1.Saturday Fight Knight war ein voller Erfolg. Sechs Kämpfe mit Schwertkämper:innen aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland sorgten für viel klirrende Klingen, Überraschungsmomente und Fechtkunst auf hohem Niveau.

Das einzigartige Format schreit nach einer weiteren Auflage im nächsten Jahr. (Foto : Stefan Werntges)

Stich
BjörnMaarten
Gruppenbild
 

FightKnight Generell reduz
Karten für die Saturday Fight Knight HIER

DIE SPORTLICHEN FÜNF 2022

sporty web
Auch in diesem Jahr geben wir jungen Menschen in den Herbstferien (10.10.-14.10.2022) wieder die Möglichkeit, Sportarten kostenlos auszuprobieren.
Das Angebot richtet sich an Kids im Alter von 6-14 Jahren, wenn nicht anders angegeben.
Es ist lediglich eine Anmeldung notwendig.
-Fußball, 10.10.2022, 15-18 Uhr
-Badminton, 11.10.2022, 16-18 Uhr
-Leichtathletik, 12.10.2022, 15-17 Uhr
-Tae Kwon Do, 13.10.2022, 16-18:30 Uhr
-Bogenschießen, 14.10.2022, 16-19 Uhr ab 10 Jahre

Die Plätze sind teilweise begrenzt.

Wir freuen uns auf Euch,
Euer Sportverein in Holten
TuS Grün-Weiss Holten 1900 e.V.
 

 

OB Leichtathletik Stadtmeisterschaft am 10.09.22

Trotz des schlechten Wetters, es goss teilweise wie aus Kübeln, haben die Grün Weissen Leichtathletik „Kids“ im Sterkrader Sportstadion wieder ausgezeichnete Ergebnisse erzielt.

Sieger im Dreikampf (50/75 m Lauf, Weitsprung und Schlagball) und damit Stadtmeister 2022 sind Anouk Pollig (W7) und Marie Maslanka (W13). Marie ist es damit gelungen, zum fünften Mal in Folge Stadtmeisterin (W7 bis W13, zwei Jahre Corona Pause) zu werden. Herzlichen Glückwunsch.

Auch auf´s Treppchen mit Platz 2 kamen Lina Günes und Julie Göllner. Platz 3 erreichten Lina Bolgert, Melina Mattheis, Dalia Steinke und Greta Marie Zier.

Die U 14 Staffel kam auf Platz 2. Auch die U 12 erreichte einen guten zweiten Platz von 5 Staffeln.

Beim abschließenden 800 m Lauf siegte Anouk klar in ihrer Altersklasse.

Außerdem starteten Matilda Brands, Ylva Schneider, Emilia Bley, Amelie Karkutt, Mia Baudis und zeigten ansprechende Leistungen.

Die Ergebnisse im Überblick:

Name

50 / 75 m

Weitsprung

Schlagball

800 m

Marie

11,02

4,24

31,0

 

Lina G.

11,90

3,42

19,0

 

Matilda

12,67

3,01

19,0

3:32

Melina

12,77

3,22

15,0

3:27

Lina B.

8,30

3,19

20,0

 

Mia

10,38

2,55

10,5

3:51

Greta

9,70

2,42

8,0

3:48

Julie

8,38

2,92

10,0

3:30

Dalia

9,30

2,91

12,0

3:43

Ylva

9,87

2,31

8,0

3:45

Amelie

9,96

2,04

9,0

 

Emilia

10,56

2,13

8,5

 

Anouk

9,51

2,75

10,0

3:17

stadtmeisterschaft2022 TuL
 
 

HEMA - Holtener Schwertkämpfer laden zum Klingenkreuzen
Ein Termin, den man sich definitiv merken muss.
Die erfolgreiche Grün-Weiss Holtener Schwertkampfabteilung hat Gäste aus den Beneluxländern eingeladen.
Das verspricht spannende Fights auf höchstem Niveau.
FightKnight Generell reduz

 
12. Sebastian-Watermann Gedächtnisturnier
Über 100 Bogenschützen aus NRW und angrenzenden Bundesländern schießen in der Einzelwertung, sowie in der Mannschaftswertung um die begehrten Mannschaftswanderpokale.
Wer Bogensport einmal hautnah erleben möchte ist am 18.09.2022, ab 10 Uhr gerade richtig.
Bogenschütze Sebastian werbung Kopie

 
TWD- Schwarzgurt-Prüfung bei GWH

Nach fast dreijähriger Pause fand bei Grün-Weiss Holten endlich wieder eine DAN-Prüfung statt.
Unter der Vorsitz von Großmeister Richard Liß - 7. Dan, und den Prüfern Andreas Chmielarczyk - 5. Dan und Dirk Lutz - 4. Dan, stellten sich 10 Prüflinge der sechsstündigen Prüfung. Geprüft wurde in den Bereichen Hand- und Fußtechniken, Poomse/Bewegungsformen, Selbstverteidigung mit und ohne Waffen, Hebeltechniken, Theorie und Bruchtests.
Alle Teilnehmenden bestanden ihre Prüfung und konnten ihren neuen Gurt in Empfang nehmen.
Maurice Michen und Ben Diegelmann bestanden die Prüfung zum 2.Dan WTF, alle anderen Prüflinge zum 1.Dan WTF.
 
Auf dem Foto
hinten v.l.: Karolina Weber, Monika Heirich, Dirk Lutz, Richard Liß, Andreas Chmielarczyk, Holger Barbknecht, Maurice Michen, Ben Diegelmann, Fabian Steube, Fynn Feldhoff
vorne v.l.: Natalia Pliakas, Nele Smanitto und Fabian Smanitto
richard1

Wir gratulieren zum Bestehen. *HOLTENPOWER*
 
 

KINDERTURNEN startet nach den Ferien mit neuen Trainerinnen
Die Grün-Weissen freuen sich riesig, dass mit Sabine Vogelfänger (l) und Denise Göllner (r) zwei Nachfolgerinnen für den Trainingsbetrieb gefunden wurden.
Euch ein herzliches Willkommen und viel Erfolg!
Wer seinem Kind (3-7Jahre) eine sportliche Aktivität ermöglichen möchte, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Es gibt noch ein paar freie Plätze. (Leider sind nicht alle Kids auf dem Foto.)
1660822486637 s

Die "Multi 2022", eine Veranstaltung mit mehr als 350 Teilnehmenden aus vielen Ländern der Erde, ist für die Grün-Weissen geschafft.
Nicht nur die Vorbereitungen auf dem Platz, wurden zu 90% von der Ü65-Generation übernommen. Auch beim Grillen und Bruzzeln, beim Schnibbeln und Bedienen, beim Auf- und Abbauen waren die HelferInnen am Start.
DANKE für Euren selbstlosen Einsatz!!!
Ohne dieses Engagement gäbe es keine Veranstaltung und keine Aussendarstellung mehr.
 
 
 


W I R   S I N D   W I E D E R   D A B E I   ! ! ! (15.06.2022)
Auch in diesem Jahr ist unsere Bogensportabteilung Teil des SSB-Programms bei Sport im Park.
Die Bogensportler werden vier Termine vor Ort sein und allen Interessierten den Bogensport näher bringen (Anmeldung erforderlich! Weitere Infos auf den Seiten des Stadtsportbund Oberhausen.)
sport i p

MAIFEST auf dem Holtener Markt'
01.05.2022
Und die Hähne sind auch dabei ;-)
Kommt vorbei !

holtener Maifest


ostern22


Beim Spendenlauf kamen 8000 Euro zusammen.
HERZLICHEN DANK ALLEN SPENDER:INNEN UND UNTERNEHMEN

 
Spendenlauf Ukraine1

 
Spendenlauf zugunsten der Nothilfe Ukraine ein voller Erfolg (04.04.2022)
 
Über 100 Läuferinnen und Läufer in allen Altersklassen fanden sich zum Spendenlauf im Emscherstadion ein und brachten noch viele Zuschauer mit. Es konnten aus den Spenden der Laufenden, sowie der Überschuß aus dem Verzehr einige tausend Euro gesammelt werden. Hinzu kommen noch Spenden der Firmen OQ Chemicals, IUCON GmbH, RUNDUMFIT, und der Stadtsparkasse Oberhausen.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, den Läuferinnen und Läufern, den Organisatoren, den Auf /Abbauern, den Helfern an den Verzehrständen, den StartnummernausgeberInnen und den Vorbereitern. Vielen Dank auch für die Sachspenden, ob Kuchen, Kaffee, Fahnen etc.
 DSC08061
 
 
 

 
GW-Holten veranstaltet am 03.04.2022 einen Spendenlauf zugunsten der Nothilfe Ukraine. 
logo SL
 
--> --> --> Mehr dazu unter SPENDENLAUF <-- <-- <--

UMBAU EMSCHERSTADION (16.03.2022)

Im Emscherstadion gab es in der letzten Woche nicht nur sportliche Bewegung.
Bedingt durch einige Kampfmittelverdachtsfälle, die im Zuge der Umbaumassnahmen entdeckt wurden, gab es Sondierungsbohrungen an fünf Stellen der Anlage.

Leider gibt es zwei Kampfmittelfunde, die in der Zeit vom 04.-14.04.2022 ausgegraben und entschärft werden sollen.
Die gesamte Anlage ist in der genannten Zeit gesperrt.
sondierung

 


UMBAU EMSCHERSTADION (19.01.2022)

Der finale Plan für den Umbau wurde dem Vorstand vorgestellt. Auf Grund von Preiserhöhungen beim Material waren ein paar Einsparungen nötig, die aber für die einzelnen Sparten keine direkte Auswirkung haben. Dem Plan wurde zugestimmt und nun werden die weiteren Schritte eingeleitet. Jedoch ist mit dem Beginn einer Baumaßnahme nicht vor September 2022 zu rechnen.


CORONA-NEWS (28.12.2021)

Training ist nach der neuen Corona-Schutzverordnung INDOOR nur noch unter 2G + möglich. Demnach muss jeder, der an einem Training in der Halle teilnimmt, nicht nur den 2G Nachweis führen, sondern zudem einen Testnachweis (nicht älter als 24 Std.) vorlegen.

UPDATE 13.01.2022 : Geboosterte benötigen keinen Testnachweis.
 holten corona


FEIERTAGE (21.12.2021)

Wir wünschen allen Freunden und Mitgliedern von GWH ein frohes Fest, eine paar schöne Tage und einen guten Start in ein neues Jahr 2022.
Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle allen Ehrenamtlichen, die auch in diesem Jahr das Beste aus der vorliegenden Situation gemacht haben.
Bleibt alle gesund und munter.
weihn gwh Kopie

UMBAU EMSCHERSTADION (06.12.2021)
Das Bauschild ist nun endlich aufgestellt, die Stadt hat einen Baubeginn ab Frühjahr 2022 in Aussicht gestellt. Die 2,3 Mio für den Neubau des Stadions sind seit einiger Zeit durch das Land NRW gedeckelt. Natürlich können wir den Beginn der Arbeiten kaum erwarten und freuen uns auf ein Kunstrasenfußballfeld, ein Kleinfeld, eine Bogenwiese und ein neues Clubhaus. schild

CORONA (26.11.2021)
Auf Grund der Corona-Pandemie ist Indoor/Outdoor-Sport bei GWH nur noch unter 2G möglich !
Ausnahme bilden hier Kinder/Jugendliche, die über die Schule regelmässig getestet werden.
Innerhalb der Ferien müssen Kinder und Jugendliche eine Testnachweis erbringen.
holten corona

 

   

Unsere Werbepartner  

   
Blüte Stil
   
   
© GWH1900 - 2021

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.